![]() |
![]() |
![]() |
Verpflegung |
||
Während
den Camps gehört das Essen, und das Kochen, zu einem integrierten
und wichtigen Bestandteil des Lagers. ![]() |
In der kleinen Gruppe sind alle
involviert bei der Zubereitung de Essens. |
|
![]() |
![]() |
Selber gemachte Suppen, sei es eine "Büffelsuppe" - Minestrone mit vielen zusätzlichen Beilagen, wie Fleisch, Kartoffeln und Indianerbohen ergeben eine sehr währschafte Mahlzeit. Wir legen Wert auf die speziellen Gerichte der Indianer. Trotzdem gibt es vorallem für Kinder auch ganz "normale" Menues, wie Spaghetti, Risotto, Gehacktes mit Hörnli. Beliebt ist immer wieder das Schlangen-brot auf dem Feuer im Tipi. |
![]() |
![]() |
Gekocht wir mit Holz. Wir haben, wie die Cowboys einen grossen Grill für Pfannen und Kessel. Auch ein alter Holz-kochherd steht zur Verfügung (Bild) Suppen, Teigwaren, Cowboy-Kaffee, aber auch Brot oder Pizzas können gemacht werden. Der Zeitaufwand ist ein wenig grösser, der Genuss aber auch. Wir lernen mit der Wärme/Hitze um- zu gehen. Das Essen soll ja nicht immer angebrannt sein. |
![]() |
||